Was ist neu in Cimatron 16
Version Highlights
Cimatron 16 bietet eine übersichtliche neue Benutzer-oberfläche und eine verbesserte Automatisierung für eine schnellere Formkonstruktion, Elektrodenerstellung und NC-Programmierung. Zu den leistungsstarken Funktionen für den Werkzeug- und Formenbau gehören die Die Addendum Faces, das Editieren von Meshes und die Zeichnungsdetaillierung.
Broschüre herunterladenVerbesserte Benutzeroberfläche
- Eine verbesserte grafische Oberfläche mit verständlichen Symbolen und eleganten Schaltflächen macht die Bedienung von Cimatron 16 einfacher und verkürzt die Einarbeitungszeit.
Übersichtliches neues Userinterface für eine einfachere Programmierung - Zahlreiche Verbesserungen im User-Interface sorgen für ein effizienteres Arbeiten. So z. B. das neue Triade-Tool für ein schnelles, exaktes Verschieben in X-, Y- und Z-Richtung oder auf XY-, XZ- und ZY-Ebenen mit entsprechender Vorschau. Es erlaubt zudem auch das freie Verschieben und Rotieren um jede der Achsen.
Triade-Tool zum Ziehen und zur Vorschau - Mittels Drag&Drop importiertete Dateien werden dank AutoSave Drag & Drop DI-Files direkt abgespeichert.
Werkzeugkonstruktion und Modellierung
- Skin Tangent Extension ist eine neue Modellier-funktion, die Flächen tangential in dieselbe Richtung wie die Originalflächen verlängert. Die neue Funktion ist besonders nützlich, um allgemeine Flächen, d. h. nicht planare oder konische Flächen, zu verlängern. Der Anwender kann dabei Kanten abwählen, um sie nicht zu verlängern.
Skin Tangent Extension - Mehrere neue Mold-Layout-Varianten sind jetzt verfügbar, darunter „Smart Mirror” und „Array”. Die Setup-Tabelle steuert die Parameter für Layout-Subtypen, Drehungen und Abstand der Kavitäten.
- Die Auswerfer Verdrehsicherung erkennt Auswerfer, die verriegelt werden müssen, um ihre Drehung in der Auswerferplatte zu verhindern, und modifiziert den Auswerferkopf entsprechend dem erforderlichen Verriegelungstyp, um die entsprechende Tasche in der Platte zu erzeugen. Version 16 bietet vier Verriegelungstypen für Auswerfer und Schneidobjekte, die durch vier Formen dargestellt werden.
Automatisierte Erstellung der Verdrehsicherung für Auswerfer - Mit der Funktion Faces Verlängern kann der Anwender die entlang mehrerer Segmente erzeugten Flächen durch eine einzige glatte, durchgehende Fläche ersetzen.
Faces Verlängern - Mesh - Lokales Vereinfachen, Lücken schließen und Krümmungsanalyse. Mit der neuen Option „Lokales Vereinfachen” kann der Benutzer einzelne Bereiche fein abstimmen, ohne das gesamte Modell zu beeinflussen. Eine neue Option bei „Lücken schließen” erlaubt es, Nachbarhüllen zu berücksichtigen. Die Krümmungsanalyse unterstützt nun auch Mesh Elemente.
- Rippenerzeugung – Die Rippenfunktion unterstützt nun die Erzeugung von Rippen, die durch einen 3D-Konturverlauf definiert sind. Das schließt auch 2D-Konturen ein, bei denen die Rippe entlang ihrer Ebenen erzeugt werden soll.
Elektroden
- Durch die Unterstützung von System 3R Elektroden Haltern können Kunden jetzt, je nach Unternehmensstandard und Sensor-Ausrichtung, unterschiedliche Ausrichtungen für den Halter verwenden, um das Sensor-Lesegerät am Roboter zu berücksichtigen.
Unterstützung von System 3R Elektrodenhaltern - Die Elektrodenbearbeitung ist einfacher zu steuern. Anwender können jetzt den Elektrodentyp vom Schruppen bis zum Polieren direkt im NC-Setup festlegen. Alle spezifizierten Werkzeugweg-Ordner verwenden automatisch die gleichen Elektrodenparameter gemäß dem zuvor spezifizierten Elektrodentyp für die Fräsbahnberechnung. Alle relevanten Bearbeitungsparameter werden automatisch entsprechend dem EDM-Setup angewendet.
NC-Programme für Elektroden über das EDM-Setup automatisch erstellen
Konturnahe Kühlung
- Cimatron 16 bietet jetzt mehr automatische Optionen für eine bessere Kühlpfaderzeugung und höhere Effizienz. Mit der neuen Funktion Virtuelles Volumen kann der Benutzer einen Kühlkreislauf auf einen Teil des Formvolumens beschränken und Bereiche vermeiden, die keine Kühlung benötigen.
- Die Funktion Krümmung Optimieren zeigt Bereiche an, in denen ein Kühlkanal nicht vollständig korrekt konstruktiv erstellt werden kann, und gibt Ihnen die Möglichkeit, den Kanal durch Zeigen und Klicken zu korrigieren.
Krümmung Optimieren für konturnahe Kühlung
Automatisierte NC-Programmierung
- Fräser & Halter importieren - direkt über externe Datenschnittstellenformate wie STEP, IGES und STL sowie aus Cimatron-Volumendateien (ELT). Das System analysiert die Geometrien und extrahiert daraus automatisch die Informationen für Fräser und Halter.
Importieren Sie Fräser und Halter über eine externe Datenschnittstelle - Kopieren & Einfügen von Geometrie zwischen Prozeduren ermöglicht dem Benutzer die effiziente Übergabe von Geometriedaten von einer Prozedur zu einer oder mehreren Prozeduren, um eine einfache und fehlerfreie Programmierung zu gewährleisten.
Erweiterte CAM-Strategien
- Schruppen Spiral/Parallel und Schruppen Tasche unterstützt jetzt die automatische Auswahl von Mehrfach-Werkzeugen mit unterschiedlichen Längen für die optimale Schnittfolge. Diese Funktion für das Schruppen Parallel, Schruppen Spiral und Schruppen Tasche sorgt für eine optimierte Werkzeugauswahl, weniger Werkzeugvibrationen und höhere Schnitt-geschwindigkeiten.
Automatische Mehrfach-Werkzeuge
für Schruppen Spiral/Parallel und Schruppen Tasche - Unterschiedliche Höhen & mehrere Taschen - ”VoluMill™ Pocket” kann jetzt mehrere Taschen mit unterschiedlichen Starthöhen und Endtiefen in einer Prozedur definieren. Die Kombination aus dem effektiven Werkzeugweg von VoluMill und der Automatisierung des Taschenmanagers bietet dem Anwender das Beste aus beiden Welten.
Unterschiedliche Höhen & mehrere Taschen - Der neue automatische Arbeitsmodus ermöglicht das Verwenden von Mustern, mit denen vom System Bohrungsgruppen automatisch erzeugt und Bearbeitungssequenzen angewendet werden. Der mitgeführte 3D-Stock wird nun für die Verwendung bei der Starthöhe und Endtiefe berücksichtigt.
- Ein verbessertes 2,5-Achsen-Nutfräsverfahren verwendet vorgebohrte Bohrungen, um die Bearbeitung mit den optimalen Werkzeugbahnen zu beschleunigen.
- Die Geodesic-Prozedur aus dem 5X-Bereich ist jetzt für alle NC-Benutzer als 3X-Variante verfügbar. Ebenso verfügbar ist beim 3X Schruppen das automatische und interaktive Finden der Bearbeitungsrichtung, bei der das meiste Rohmaterial entfernt werden kann.
3-Achsen-Geodäsie für alle NC-Anwender verfügbar - 5-Achsen-Verbesserungen: Das 5-Achsen Entgraten unterstützt jetzt neue Fräsertypen wie Schaft-, Kugel-, Lollipop-, Konische und Fasen-Fräser. Darüber hinaus können Werkzeuge ohne vollen Spitzenradius jetzt den Kontaktpunkt zwischen dem Werkzeug und der bearbeiteten Kante definieren. Mit der Funktion „Mehrere Schnitte” kann eine flache (Fase) oder abgerundete Form (Abrundung) in mehreren Durchgängen erzeugt werden.
5-Achsen Hinterschnitt-Bearbeitung - Zu den weiteren, zahlreichen Verbesserungen im 5X Erweitert gehören unter anderem das Einhalten der Gleichlaufbedingung bezogen auf den Kontaktpunkt und die Definition der Werkzeugausrichtung bezogen auf eine Referenzfläche sowie beim 5X Schruppen das Wegkippen vom Fräser bei Hinterschnitten bezogen auf die Referenzfläche.