Cimatron 2025 bietet mehr Parameter (d.h. Spalten) zur Anpassung der Anzeige im Prozessmanager, einschließlich Teileversatz, Toleranz, Abwärtsschritt, Seitenschritt, Vorschub, Spin, Fz, Vc, Kühlmittel, Elektrodenfunkenabstand, 2D-Orbit. Der Benutzer kann über eine Spaltenauswahl steuern, welche Parameter in welcher Reihenfolge angezeigt werden sollen. Das Speichern und Laden der Prozessmanager-Spaltenkonfigurationen ist ebenfalls möglich.
Weitere Informationen unter https://www.cimatron.com/en/whats-new
In Cimatron v2025 hat Round einen neuen Eingabetyp, um die Größe der Runde zu definieren - durch konstante Sehnenlänge. Anstatt den Radiuswert einzugeben, ist der Wert, der die Größe der Runde steuert, der Sehnenabstand über die Runde. Rundungen mit Sehnenlänge sind immer noch Rundungen mit einem Bogenabschnitt und haben einen variablen Radius, abhängig von der Geometrie, auf die sie angewendet werden.
Wie alle anderen Rundungen bleiben auch Rundungen mit Sehnenlänge tangential (C1) zu den benachbarten Flächen. In einigen geometrischen Bereichen ist eine Rundung mit konstanter Sehnenlänge gleichmäßiger und bietet eine vorteilhaftere und weniger anstrengende Form - dies wird häufig bei der Gestaltung von Stanzformen bevorzugt.
Weitere Informationen unter https://www.cimatron.com/en/whats-new
Cimatron 2025 unterstützt neben Parametern wie Vc, Fz, Vorschub, Spin, Down-Step, Side-Step und Kühlmittel auch den Fräserwechsel. Diese neue Funktion spart viel Zeit bei der Bearbeitung Ihrer bestehenden CNC-Programme.
Weitere Informationen unter https://www.cimatron.com/en/whats-new
Die Mehrfachbearbeitung von Prozedurparametern umfasst jetzt die Anzeige, Bearbeitung und Massenbearbeitung von Parametern mehrerer Prozeduren. Alle Verfahren werden in einer Tabelle angezeigt, in der jede Zeile ein Verfahren und jede Spalte einen Parameter darstellt. Mehr als 25 der wichtigsten Parameter sind editierbar, darunter Toleranz, Versatz, Abwärtsschritt, Seitenschritt, Bearbeitungsparameter, um nur einige zu nennen. Zusätzlich ist eine Spaltenauswahl verfügbar.
Weitere Informationen unter https://www.cimatron.com/en/whats-new
Bei der 5-Achs-Bearbeitung ermöglicht Cimatron CAM-5X die automatische Verwendung von Restmaterial aus vorangegangenen 3-Achs-Bearbeitungen beim Schruppen und aktualisiert das Restmaterial. Dies ermöglicht die Verwendung kürzerer Fräser für mehr Stabilität und eine sichere Bearbeitung. Sehen Sie sich die neuen Funktionen hier an.
Weitere Informationen unter https://www.cimatron.com/en/whats-new
Der Profil-Werkzeugweg unterstützt jetzt vier Verlängerungsoptionen für Annäherung/Rückzug: Keine, Linie, Bogen, Natürlich. Um zu vermeiden, dass ein Profil am gleichen Punkt angefahren und wieder verlassen wird und damit das Risiko besteht, dass an dieser Stelle eine Werkzeugmarkierung zurückbleibt, wird eine Verlängerung verwendet. Ein neuer vierter Verlängerungstyp wurde hinzugefügt. Die verbesserten Verlängerungen sind Keine, Linie, Bogen, Natürlich für Anfahren und Zurückziehen. Die Abbildung zeigt ein Innenprofil mit der neuen Erweiterung Natural in Verbindung mit der Erweiterung Arc Approach/Retract.
Weitere Informationen unter https://www.cimatron.com/en/whats-new
Cimatron 2025 automatisiert jetzt die Druck- und Plotausrichtung (Querformat/Profil), das Papierformat und ermöglicht die Verwendung von Überformat. Drucken und Plotten war noch nie so einfach. Nutzen Sie Print/Plot to PDF, um die Nachhaltigkeitsziele Ihres Unternehmens zu erreichen. Werden Sie grün!
Weitere Informationen unter https://www.cimatron.com/en/whats-new
Der Zeichnungsbaum von Cimatron 2025 ermöglicht nun die Auswahl mehrerer Ansichten, was viele gängige Zeichenaufgaben erleichtert. Die verfügbaren Aktionen für mehrfach selektierte Ansichten können durch einfaches Klicken der rechten Maustaste -RMB- aufgerufen werden. Die meisten Aktivitäten zur Pflege von Ansichten sind für mehrfach ausgewählte Ansichten möglich, einschließlich Ausblenden/Einblenden, Umbenennen, Löschen, Ausrichten und Verschieben auf andere Blätter. Die meisten Ansichtsbearbeitungen können bei mehrfach ausgewählten Ansichten durchgeführt werden, einschließlich Bearbeiten der Ansichtsskala, Ein-/Ausblenden von PMI, Position von Ansichtsnamen und Ändern der Anzeige von Ansichtsattributen.
Weitere Informationen unter https://www.cimatron.com/en/whats-new
Cimatron 2025 enthält ein Upgrade auf Bohrungsbemaßung als neuen Bemaßungstyp, der die vollständige Geometrie einer Bohrung beschreibt. Bohrungsbemaßungen sind etikettenartige Bemaßungen, die von gängigen Zeichnungsstandards wie ISO, ANSI und JIS vollständig unterstützt werden, einschließlich häufig verwendeter Symbole. Das auf der Modellierung basierende Bohrungswissen, das Daten zu einer Bohrungstabelle beiträgt, wird zur Erstellung einer Bohrungsbemaßung verwendet.
Weitere Informationen unter https://www.cimatron.com/en/whats-new
Das Elektrodendesign ist ein entscheidender Aspekt des Formherstellungsprozesses. Die Version 2025 fördert die Automatisierung des EDM-Prozesses. Die Bediener von Erodiermaschinen müssen die Erodierdaten für jede Elektrode und manchmal sogar für jede Position eingeben. Dies ist eine sich wiederholende Aufgabe, die oft fehleranfällig ist. Durch die Möglichkeit, Elektroden- oder Positionswerte als Vorlage zu speichern/zu laden, werden die entsprechenden Felder automatisch ausgefüllt.
Weitere Informationen unter https://www.cimatron.com/en/whats-new
In v2025 ist es nun möglich, ein Gewindeloch durch eine ausgewählte Schraubengröße zu definieren. Bohrungen können mit zwei Optionen definiert werden: Nach Abmessung (wie bisher) und nach Kopfschraube. Die neue Funktion gilt für alle vorhandenen Bohrungstypen: Einfaches Loch, Senkbohrung, Senkbohrung und Senkbohrung.
Senkbohrungen, Senkungen oder Senkbohrungen, die durch Kopfschrauben definiert sind, werden nach den bekannten Abmessungen von Bohrung, Senkung und Kegelwinkel bemessen und unterstützen normale, enge oder lockere Passungen.
Weitere Informationen unter https://www.cimatron.com/en/whats-new
Folgen Sie uns auf